top of page
1024px-Divjaka_tower_(OSCAL19_trip)_edited.jpg

Divjaka

Wenige Kilometer westlich der Kleinstadt Divjaka liegt die Karavastra-Lagune, mit mehr als 45 Quadratkilometern die größte Albaniens, von der etwa ein Viertel seit 1994 als Nationalpark ausgewiesen ist. 

Sie bietet einigen seltenen und gefährdeten Vögeln und Landraubtieren wie z. B. dem Krauskopfpelikan, der mit einer Flügelspanne von bis zu dreieinhalb Metern zu den größten Vögeln überhaupt zählt, und dem Fischotter ein Refugium und ist Überwinterungsort zahllosen Zugvögel.

Den Eingang zum Park säumen sumpfige Auenwälder mit romantischen Holzstegen, Wanderwegen und versteckten kleinen Restaurants - an heißen Sommertagen eine willkommene schattige Oase.

Hier sollte man unbedingt den 30 Meter hohen Aussichtsturm besteigen und sich im Informationszentrum ein bisschen umsehen - und natürlich Johnny, dem flügellahmen Pelikan, Hallo sagen.

Am Ende der Zufahrtsstraße, die von Divjaka durch diese Wälder führt, gelangt man an den Strand, der mit seiner beeindruckenden Länge von 15 km und stellenweise fast 2 km Breite und Dank der Befahrbarkeit mit dem Auto auch im Hochsommer abgeschiedene Plätze bietet. Oder man wandert über eine Holzbrücke relativ zentrumsnah hinüber zu einer kleinen Nehrung - die man sich zur Hauptreisezeit jedoch leider auch mit vielen anderen teilen muss. 

Aber auch eine Wanderung durch die nur knapp über einen Meter tiefe Lagune selbst, in der im Sommer die Pinien duften, bietet wunderschöne Ausblicke auf die Pflanzen und Tierwelt. 

bottom of page